Zum Inhalt springen

dggö

Committee - Gesundheitsökonometrie

News

9. Workshop des dggö-Ausschusses „Gesundheitsökonometrie“

Der 9. Workshop des Ausschusses für Gesundheitsökonometrie findet am 30. November und 1. Dezember 2023 an der Johannes Kepler Universität Linz statt. Die Deadline für Einreichungen ist am 15. Oktober 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Goals

Gesundheitsökonomische Forschung und evidenzbasierte gesundheitsökonomische Politikberatung stützen sich national wie international zu wachsenden Anteilen auf die statistisch-ökonometrische Analyse von Umfragedaten, administrativen Daten, oder Aggregatdaten. Wichtiges Anliegen der Analyse ist die Gewinnung von Aussagen über kausale Mechanismen aus Beobachtungsdaten und zunehmend auch durch Feldexperimente.

Das Ziel des Ausschusses "Gesundheitsökonometrie" der DGGÖ ist die Weiterentwicklung und Anwendung moderner ökonometrischer Methoden zur Analyse gesundheitsökonomischer Forschungsfragen. In ihm wird der Austausch der ökonometrisch arbeitenden Gesundheitsökonomen gefördert und die Verbindung von methodischer und inhaltlicher Forschung im deutschsprachigen Raum gebündelt und vorangetrieben.

Viele sehr gute Nachwuchswissenschaftler aus der Volkswirtschaftslehre kommen heute über die Anwendung ökonometrischer Verfahren zur Gesundheitsökonomik. Diesem Personenkreis soll innerhalb der DGGÖ in Form des Ausschusses "Gesundheitsökonometrie" eine institutionelle Basis gegeben werden. Methodische Schwerpunkte sind die ökonometrische Programmevaluation und Verfahren zur Analyse von diskreten und diskontinuierlichen abhängigen Variablen sein. Als inhaltliche Schwerpunkte sind mikro- und makroökonomische Determinanten von Gesundheit und mikro- und makroökonomische Folgen (schlechter) Gesundheit, sowie das Verhalten von Anbietern und Nachfragern auf Gesundheitsmärkten (einschließlich Prävention und Gesundheitsverhalten) im Fokus. Damit versteht sich der Ausschuss "Gesundheitsökonometrie" als ein über die Methode definierter Querschnittsausschuss.

Der Ausschuss tagt außer im Rahmen der Jahrestagung der DGGÖ einmal pro Jahr. An wechselnden Standorten sollen auf zweitägigen Workshops aktuelle Forschungsarbeiten der Mitglieder präsentiert und diskutiert werden.

Membership

Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, die im Ausschuss Gesundheitsökonometrie mitwirken möchten, senden bitte eine entsprechende E-Mail an den Vorsitzenden, Herrn Dr. Simon Reif.

© Copyright 2023 dggö - Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V.