Conference Page
Schedule
de
English
German
Login
Schedule
Vortragssitzungen D
Sie verwenden einen veralteten Browser (z.B. Internet Explorer 11). Mit diesem Browser kann es zu Fehlern in der Darstellung und Funktionalität dieser Seite kommen. Bitte verwenden Sie einen der folgenden Browser in neuester Version:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge
Safari
Vortragssitzungen D
Sessions
D1
Applied econometrics 2
Chair: Andreas Kohler, ZHAW
Room: HS A
D2
Migration and health in developing countries
Chair: Dörte Heger, RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Room: HS B
D3
Cancer treatment and screening
Chair: Annabelle Röpcke, Hamburg Center for Health Economics, Universität Hamburg
Room: HS E
D4
Alternative Behandlungsstrukturen
Chair: Juliane Schiller, inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH
Room: HS F
D5
Modellierung, Methoden und maschinelles Lernen
Chair: Maren Steinmann, Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Arbeitsgruppe für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Room: HS G
D6
Review studies
Chair: Mélanie Lötscher-Stamm, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Room: HS Z
D7
Krankheitskosten und RSA
Chair: Franziska Claus, Wissenschaftliches Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG2), Leipzig, Deutschland
Room: HS XV
D8
Covid-19
Chair: Thomas Resch, Medical University of Vienna
Room: HS XVI
D9
Reifegradmodelle als Katalysator für Digitalisierung im Gesundheitswesen? Transparenz als Bedingung für funktionierenden Wettbewerb im Gesundheitswesen
Organized session
Chair: Martin Gersch, Freie Universität Berlin
Room: HS XVII
D10
Die Umsetzung von Potenzialen Digitaler Gesundheitsanwendungen in der ambulanten Versorgung psychischer Erkrankungen (DiGAPsy)
Organized session
Chair: Anna Bußmann, Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH
Room: HS XVIII
D11
Real-World-Evidence (RWE) für die gesundheitsökonomische Versorgungsforschung. Anforderungen und Nutzen aus vier Perspektiven
Organized session
Chair: Julian Witte, Vandage GmbH
Room: HS XIX